Digitalfotografie Dockenhuden
  • Über mich
  • Dockenhuden
  • "at work"
  • Publikationen
  • Galerie
    • Kameras
    • Objektive
    • Stative
    • Blitzgeräte
    • Makroausrüstung
    • Makrostudio
    • Digitalisieren von Diapositiven
    • Mikro-Experimente
    • Zubehör
    • Do it yourself
    • Rheinbergfilter
    • Variabler Graufilter
    • Pflanzen
    • Pilze
    • Tiere
    • Landschaften
    • Winter
    • Nachtaufnahmen
    • Architektur
    • Sakralbauten in Hamburg (Teil1)
    • Sakralbauten in Hamburg (Teil2)
    • Sakralbauten in Hamburg (Teil 3)
    • Himmel
    • Astronomie
    • Technik
    • Schiffe
    • Luftfahrt
    • Spielereien mit Wasser
    • Spielereien mit Rauch
    • Veranstaltungen
    • Maskenzauber an der Alster 2011
    • Maskenzauber an der Alster 2012
    • Maskenzauber an der Alster 2013
    • Maskenzauber an der Alster 2015
    • Maskenzauber an der Alster 2017
    • Maskenzauber an der Alster 2018
    • Dies + Das
    • Fotowettbewerbe
    • Blankenese in schwarz/weiss
  • Mikroskopie; Teil 1
  • Mikroskopie, Teil 2
  • Mikroskopie, Teil 3
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Reisen
    • Ostsee-Tour 2011
    • Mitteleuropa-Tour 2012
    • Skandinavien-Tour 2013
    • elbaufwärts 2015
    • Donau 2016
    • Nordfrankreich 2018
    • Schleswig-Holstein 2019
    • Landvergnügen 2019
  1. Galerie
  2. Stative
Bilora Kugelkopf 2258 (ca. 750 Gramm schwer)
Bilora Kugelkopf 1120
Pentacon Universalstativ
Bodennahe Aufnahmen mit dem Pentacon Universalstativ
Variabler Auslegearm (27 cm) am Linhof SPCD Stativ
Cullmann Stativ mit Bilora 2258 Kugelkopf (mein immerdabei Stativ)
No Name Einbeinstativ
Manfrotto Klemmstativ mit 1/4" und 3/8" Gewinde
Ministativ zum entfesselten Blitzen bei Makroaufnahmen
Benbo MK2 Stativ mit Berlebach 2 Werge-Neiger (Modell 525)
Benbo MK2 Stativ im Makroeinsatz
Benbo MK2 Stativ (Mittelsäule in Horizontalstellung)

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen